E-Learning: Definition, Vorteile und Herausforderungen
Definition und Grundlagen des E-Learning E-Learning, kurz für elektronisches Lernen, bezeichnet die Nutzung digitaler Technologien und Medien zur Unterstützung und Durchführung von Lernprozessen. Dieser Ansatz ermöglicht es Lernenden, unabhängig von Zeit und Ort auf Lerninhalte zuzugreifen. E-Learning umfasst eine Vielzahl von Formaten, darunter Online-Kurse, Webinare, interaktive Module sowie digitale Lernplattformen, die die Kommunikation zwischen Lehrenden und Lernenden fördern. Der Hauptunterschied zwischen E-Learning und traditionellem Lernen liegt in der Art und Weise, wie Inhalte vermittelt werden. Traditionelles Lernen findet meist in Präsenzveranstaltungen statt, wo der Lehrer im direkten Kontakt mit den Lernenden steht. Im Gegensatz … Weiterlesen