Bildungstechnologien: Definition, Arten und Zukunft
Definition von Bildungstechnologien Bildungstechnologien umfassen ein breites Spektrum an Technologien, die speziell entwickelt wurden, um Lernprozesse zu unterstützen und zu verbessern. Der Begriff bezieht sich auf digitale Werkzeuge, Anwendungen, Plattformen und Systeme, die in Bildungseinrichtungen oder im Selbststudium eingesetzt werden. Bildungstechnologien können sowohl hardwarebasierte als auch softwarebasierte Lösungen umfassen, die darauf abzielen, den Zugang zu Bildung zu erleichtern, Lerninhalte zu vermitteln und die Interaktion zwischen Lehrenden und Lernenden zu fördern. Die Geschichte der Bildungstechnologien reicht bis in die frühen Tage der Menschheit zurück, als die ersten Hilfsmittel wie Bücher und Tafel verwendet wurden. Mit der Erfindung des Drucks im 15. Jahrhundert erlebte … Weiterlesen