Sicherheitsrisiken im Haushalt: Brand-, Sturz- und Chemikaliengefahren
Brandgefahren Ursachen von Bränden (elektrische Geräte, offenes Feuer) Brände können in Haushalten aus verschiedenen Gründen entstehen. Eine der häufigsten Ursachen sind elektrische Geräte, die durch Überlastung, defekte Kabel oder unsachgemäße Verwendung in Brand geraten können. Dazu zählen beispielsweise Kochgeräte, Heizgeräte und Unterhaltungselektronik. Auch das Überladen von Steckdosen ist ein weit verbreitetes Risiko. Offenes Feuer, wie es bei Kerzen, Kaminen oder Grillen vorkommen kann, stellt ebenfalls eine erhebliche Brandgefahr dar, insbesondere wenn brennbare Materialien in der Nähe sind oder das Feuer unbeaufsichtigt bleibt. Die Verwendung von leicht entzündlichen Materialien, wie Textilien, Papiere oder Möbel, … Weiterlesen