Kreatives Lernen: Definition, Methoden und Vorteile
Definition von kreativem Lernen Kreatives Lernen zeichnet sich durch die aktive Einbindung der Lernenden in den Prozess des Wissens- und Fertigkeitenserwerbs aus. Es ermöglicht den Lernenden, ihre Vorstellungen und Ideen zu entwickeln, zu experimentieren und eigene Lösungen zu finden. Im Gegensatz zu traditionellen Lehrmethoden, die oft auf Frontalunterricht und das Auswendiglernen von Informationen abzielen, fördert kreatives Lernen die Individualität und das eigenverantwortliche Denken. Die Merkmale kreativen Lernens umfassen unter anderem die Förderung von Neugierde, die Wertschätzung von Fehlern als Lernchancen, und die Unterstützung von interdisziplinärem Denken. Lernende werden ermutigt, ihre Umwelt kritisch zu hinterfragen und neue Perspektiven einzunehmen. Durch die Anwendung verschiedener kreativer Techniken … Weiterlesen