Lernmotivation: Definition, Einflussfaktoren und Steigerung
Definition der Lernmotivation Was ist Lernmotivation? Lernmotivation bezeichnet die innere Antriebskraft, die Individuen dazu bewegt, sich mit Lerninhalten auseinanderzusetzen und sich aktiv am Lernprozess zu beteiligen. Sie ist entscheidend für die Bereitschaft, Wissen zu erwerben, Fähigkeiten zu entwickeln und persönliche sowie akademische Ziele zu verfolgen. Lernmotivation wirkt sich auf das Lernen selbst sowie auf die Ausdauer und das Engagement der Lernenden aus. Ohne eine ausreichende Motivation können sogar die besten Lehrmethoden und Lernressourcen ineffektiv bleiben, da das Interesse und die Einsatzbereitschaft der Lernenden grundlegend fehlen. Motivation ist ein dynamischer Prozess, der von verschiedenen Faktoren beeinflusst wird, darunter persönliche Einstellungen, emotionale Zustände und soziale Bedingungen. In der Bildungspsychologie … Weiterlesen