Nachhaltigkeit: Definition, Bedeutung und Praktiken
Begriffsklärung Definition von Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit ist ein vielschichtiger Begriff, der ursprünglich aus der Forstwirtschaft stammt und die Idee beschreibt, dass nur so viel Holz geschlagen werden darf, wie auch nachwachsen kann. In einem breiteren Kontext bezieht sich Nachhaltigkeit auf die Fähigkeit, ökologische, ökonomische und soziale Bedürfnisse der gegenwärtigen Generationen zu befriedigen, ohne die Möglichkeit zukünftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu erfüllen. Dies bedeutet, dass ein Gleichgewicht zwischen den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit hergestellt werden muss: der ökologischen Integrität, der wirtschaftlichen Lebensfähigkeit und der sozialen Gerechtigkeit. Nachhaltigkeit fordert ein verantwortungsvolles Handeln, das sowohl die Umwelt als auch die Gesellschaft berücksichtigt und darauf abzielt, langfristige Lösungen … Weiterlesen