Digitale Bildung: Definition, Bedeutung und Technologien
Definition und Bedeutung der digitalen Bildung Begriffsklärung Digitale Bildung umfasst die Integration digitaler Technologien in den Bildungsprozess, um Lerninhalte zu vermitteln und Lernenden eine neue Form des Wissens- und Kompetenzaufbaus zu ermöglichen. Dabei geht es nicht nur um den Einsatz von Computern oder Tablets, sondern auch um die Entwicklung digitaler Kompetenzen, die für die heutige Arbeitswelt unerlässlich sind. Digitale Bildung schließt sowohl formale Bildungsangebote, wie Schulen und Hochschulen, als auch informelle Lernformen, wie Online-Kurse und Selbstlernplattformen, ein. Sie zielt darauf ab, Lernende in die Lage zu versetzen, digitale Technologien kritisch und verantwortungsvoll zu nutzen, um ihre Fähigkeiten zu erweitern und sich in einer zunehmend digitalisierten … Weiterlesen