Helikopter-Eltern: Definition, Merkmale und Auswirkungen
Definition und Ursprung des Begriffs „Helikopter-Eltern“ Erklärung des Begriffs Der Begriff „Helikopter-Eltern“ beschreibt eine Erziehungsweise, bei der Eltern übermäßig aufmerksam und kontrollierend gegenüber ihren Kindern sind. Diese Metapher leitet sich von der Vorstellung ab, dass diese Eltern ständig „über ihren Kindern schweben“, um jede potenzielle Gefahr oder jedes Problem sofort zu erkennen und einzugreifen. Helikopter-Eltern neigen dazu, die Aktivitäten und Entscheidungen ihrer Kinder stark zu überwachen und zu steuern, oft in dem Glauben, dass sie den Kindern auf diese Weise Sicherheit und Unterstützung bieten. In vielen Fällen manifestiert sich diese Überfürsorglichkeit in einem starken Bedürfnis, die Kinder vor jeglichem Risiko und Misserfolg zu schützen. Dies kann sich sowohl im Alltag als auch im schulischen Umfeld zeigen, … Weiterlesen