Keto-Diät im Sport: Vorteile und Herausforderungen
Grundlagen der Keto-Diät Die Keto-Diät, kurz für ketogene Diät, ist ein Ernährungsansatz, der darauf abzielt, den Körper in einen Stoffwechselzustand namens Ketose zu versetzen. In diesem Zustand nutzt der Körper Fett anstelle von Kohlenhydraten als Hauptenergiequelle. Um dies zu erreichen, wird die Nahrungsaufnahme stark auf einen hohen Fettanteil, einen moderaten Proteingehalt und einen sehr niedrigen Kohlenhydratanteil umgestellt. Die typische Makronährstoffverteilung der Keto-Diät sieht vor, dass etwa 70-75 % der Kalorien aus Fetten stammen, 20-25 % aus Proteinen und nur 5-10 % aus Kohlenhydraten. Diese drastische Reduzierung der Kohlenhydrate zwingt den Körper, seine Energiequelle zu wechseln. Anstelle von Glukose, die normalerweise aus Kohlenhydraten gewonnen wird, beginnt der Körper, … Weiterlesen