Helikopter-Eltern: Auswirkungen auf Kinder und Selbstständigkeit
Definition von Helikopter-Eltern Helikopter-Eltern zeichnen sich durch ein übermäßiges Engagement in das Leben ihrer Kinder aus, oft in dem Bestreben, diese vor jeglichen Schwierigkeiten oder Misserfolgen zu schützen. Zu den typischen Merkmalen gehören ständige Überwachung der Aktivitäten und der sozialen Kontakte der Kinder, das Eingreifen in Konflikte oder Probleme sowie das Übernehmen von Entscheidungen, die die Kinder selbst treffen sollten. Diese Eltern neigen dazu, ihren Kindern wenig Raum für Eigenverantwortung und selbstständiges Handeln zu lassen. Die Ursachen für dieses überbehütende Verhalten sind vielfältig. Oftmals spielen gesellschaftliche und kulturelle Normen eine Rolle, die Eltern dazu anregen, ihre Kinder als besonders verletzlich zu betrachten. Zudem können eigene negative … Weiterlesen