Helikopter-Eltern: Überbehütung und ihre Folgen
Definition von Helikopter-Eltern Helikopter-Eltern sind Eltern, die ihre Kinder übermäßig überwachen und in vielen Aspekten ihres Lebens stark kontrollieren. Zu den typischen Merkmalen gehören ein übermäßiges Eingreifen in die Entscheidungen der Kinder, eine ständige Sorge um deren Wohlergehen sowie eine Neigung, Probleme für die Kinder zu lösen, anstatt sie selbst damit umgehen zu lassen. Diese Verhaltensweisen können sich in verschiedenen Situationen zeigen, sei es in der Schule, im Freundeskreis oder bei Freizeitaktivitäten. Helikopter-Eltern neigen dazu, ihre Kinder vor jeglichen Herausforderungen zu beschützen, was oft zu einer Überbetonung der Sicherheit und zur Vermeidung von Risiken führt. Im Vergleich zu anderen Erziehungsstilen, wie etwa dem permissiven oder autoritären Ansatz, ist das Verhalten der Helikopter-Eltern durch eine starke Präsenz und Kontrolle gekennzeichnet. Während permissive Eltern … Weiterlesen