Grundlagen des Sporttrainings: Aufwärmen, Planung und mehr
Grundlagen des Sporttrainings Bedeutung des Aufwärmens Das Aufwärmen ist ein essenzieller Bestandteil jedes Trainingsprogramms und sollte nicht vernachlässigt werden. Es dient nicht nur der Verletzungsprävention, sondern verbessert auch die Leistungsfähigkeit des Körpers erheblich. Ein gezieltes Aufwärmen steigert die Durchblutung der Muskulatur, wodurch diese besser mit Sauerstoff versorgt wird. Dadurch können Muskeln, Sehnen und Bänder elastischer arbeiten, was das Risiko von Verletzungen während intensiver Belastungen signifikant senkt. Zusätzlich zur Verletzungsprävention hat das Aufwärmen positive Effekte auf die Leistungsfähigkeit. Es ermöglicht den Athleten, sich mental auf die bevorstehende Trainingseinheit einzustellen und langsam in den Leistungsmodus zu wechseln. Durch gezielte Mobilisations- und Dehnübungen kann die Beweglichkeit verbessert werden, … Weiterlesen